Beschreibung
Wir unterrichten Euch nach unserem modernen Tanzkonzept und zeigen Euch die Basics der folgenden Tänze:
Wiener Walzer, Swing, Foxtrott, Cha-Cha-Cha, Rumba, Langsamer Walzer, diverse Partytänze, Schwerpunkt Discofox
Nicht immer hat man einen Tanzpartner parat. Deshalb zeigen wir Euch, wie man sich cool alleine auf dem Dancefloor bewegt.
Den krönenden Abschluss bietet dann der Premierenball, auf dem Du gemeinsam mit Deinen Freunden, Mitschülern und mit Deiner Familie einen grandiosen Abend mit viel Tanz, guter Stimmung sowie Musik und vor allem mit viel Spaß verbringst.
Unterrichtsort:
Evangelisches Schulzentrum Mühlhausen, Mensa
Friedensstraße 16, 99974 Mühlhausen
Unterrichtstermine:
September: 5. + 12. + 19. + 26.
Oktober: 24.
November: 7. + 14. + 21. + 28.
Dezember: 5. (im Tanzkonzept-Mühlhausen, Bahnhofstraße 1)
Umgangsformen-Seminar vsl. am Samstag, den 27.9. um 13:30 Uhr
Elterntanzstunde vsl. am Samstag, den 29.11. um 18 Uhr
Premierenball am Samstag, den 6.12. ab 20 Uhr
Nach deinem Grundkurs geht es direkt mit dem Fortführungstanzkurs am selben Tag und zur selben Uhrzeit weiter. Neben der Erweiterung des Figurenrepertoires bekannter Tänze kommen weitere Tänze hinzu. Am Ende des Kurses erhältst du das Welttanzabzeichen bei erfolgreich bestandener Prüfung durch einen ADTV-zertifizierten Prüfenden. Der Fortführungstanzkurs umfasst 10 Unterrichtseinheiten á 90 Minuten.
Wir bieten ebenfalls das Tanzschuljahr an. Das Besondere dabei ist, dass an dich ausgehändigte Gesellschaftszertifikat kannst du auch für deine Bewerbungen nutzen. Um dieses zu bekommen, ist die Teilnahme an unserem Tanzkurs sowie an unseren Seminaren des „Anti-Blamier-Programms“ notwendig. Hier haben wir nochmal eine Übersicht:
- Teilnahme am Jugendtanzkurs – Grundkurs
- Teilnahme am Fortführungstanzkurs (ca. 3 Monate)
- Teilnahme am Jugendtanzclub (Bronze, Silber – ca. 9 Monate)
- Teilnahme am Umgangsformenseminar I im Rahmen des Grundkurses
- Teilnahme am Umgangsformenseminar II während des Tanzschuljahres